Unser virtuelles Angebot wird laufend weiter ausgebaut – schauen Sie am besten immer mal wieder vorbei.
SNSB
- SNSB Spotlight - Spannende Einblicke aus Forschung, Sammlungen und Museen der SNSB
- SNSB TV bei Youtube - Viele Filme aus unseren Sammlungen und Museen
- @SNSB_Aktuell bei Twitter
Museum Mensch und Natur
- Museum zu Hause: Kristalle züchten, Bastelanleitungen, Filme und vieles mehr
- Museum Mensch und Natur bei Google Arts & Culture
- Viele Videos aus dem Museum Mensch und Natur auf SNSB TV
BIOTOPIA-Naturkundemuseum Bayern
- Lab@Home: Zahlreiche spannende Experimente, DIY-Anleitungen, Videos und mehr für Interessierte, die das BIOTOPIA Lab bereits virtuell kennenlernen möchten - einen erster Vorgeschmack auf BIOTOPIA
- 360-Grad-Rundgang durch das BIOTOIPA Lab
Museum Reich der Kristalle
- Führung durch die Sonderausstellung Metamorphose
- Virtuelle Eröffnung der Sonderausstellung "Turmaline" auf SNSB TV
Naturkunde-Museum Bamberg
- Wer ist der Wolf - Film-Serie zur Sonderausstellung (Youtube Playlist) (SNSB TV)
- Mobbl - die größte Jura-Schildkröte weltweit (SNSB TV)
- Virtueller Rundgang im Vogelsaal des Naturkunde-Museum Bamberg
- Vom Steinbruch ins Museum (SNSB TV)
- ExpoNat - interaktive Smartphone-App zum Bamberger Vogelsaal
Download über den App Store und Google Play
RiesKraterMuseum Nördlingen
- Die Moviebande besucht den Mondstein (SNSB TV)
- Allsky Kamera auf dem Dach des RiesKraterMuseums zeigt den aktuellen Himmel über Nördlingen.
- Video: 3D-Druck von Sputnik-Modellen (SNSB TV)
- Virtueller Rundgang durch das RiesKraterMuseum
- Blog: Museum für zu Hause
Urwelt-Museum Oberfranken
Bayern-online: Das Urwelt-Museum in Bayreuth - Erdgeschichte als Erlebnis
Jura-Museum Eichstätt
Von der Bergung von Fossilien im Steinbruch Ettling bis zur Präparation: Filme aus dem Jura-Museum auf SNSB TV
Paläontologisches Museum München
- Video zur Sonderausstellung "Paläo-Art - vom Jugendstil bis in die Moderne" (SNSB TV)
- Virtueller Rundgang durch das Paläontologische Museum München
- Fossil des Monats - Besondere Fossilien aus der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Zoologische Staatssammlung München
- Video zur Pressemitteilung: Verschollenes Chamäleon nach mehr als 100 Jahren wiederentdeckt (SNSB TV)
- Wildbienenbestimmung im Netz: Bildergalerie für Bienen, Wespen und andere Hautflügler: https://snsb-zsm.pictures/